findet die richtigen Worte
Die größte Herausforderung bei Worten ist, die richtigen zu finden. Kaum ein Ereignis macht das so deutlich wie Hochzeiten. Egal ob Einladung, Gästebuch, Geldgeschenk, Gelübde, Glückwunschkarte, Hochzeitsrede oder liebevolle Notiz zur Morgengabe – für all das wollen die richtigen Worte gefunden werden. Glücklicherweise können Hochzeitssprüche euch da helfen. Egal ob ihr nach romantischen, lustigen, lehrreichen, langen oder kurzen Sprüchen sucht, klickt einfach auf die Filter und schon werdet ihr fündig. Nutzt diese allgemeinen Hochzeitssprüche als Einstieg für eure Hochzeitsrede oder schreibt sie in eure Glückwunschkarte und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter des Brautpaares. Auch beim Schreiben des Gelübdes können Hochzeitssprüche als Inspiration dienen oder ihr baut sie an jenen Stellen ein, an denen euch die eigenen Worte fehlen.
Wenn ich im Himmel gefragt werde, was mir an meinem Leben am besten gefallen hat, werde ich mit deinem Namen antworten.
Das Schönste am gemeinsamen Weg ist, dass man sich nicht verfahren kann. Man ist immer genau da, wo man sein will.
Die Liebe will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen.
Liebe ist, wenn dich früh morgens jemand anlächelt, obwohl du aussiehst wie ein Waschbär auf Drogen.
Die Liebe gibt nichts als sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst, die Liebe besitzt nicht, noch will sie Besitz sein. Denn die Liebe ist der Liebe genug.
Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten.
Wir blicken zurück und sagen Danke. Wir blicken nach vorne und sagen Ja.
Das Edelste an der Liebe ist das Vertrauen zueinander.
Wahre Liebe besteht aus der Harmonie der Gedanken und dem Gegensatz der Charaktere.
Die Ehe ist wie ein Telefon: Wenn man nicht richtig gewählt hat, ist man falsch verbunden.
Das „Für immer“ besteht aus vielen „Jetzt“.
Wenn der Mensch verliebt ist, zeigt er sich so, wie er immer sein sollte.
Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am besten von beiden Seiten.
Liebe bedeutet nicht, dass es einfach ist, aber dass es die Mühe wert ist.
Wenn man sich gegenseitig immer wieder zum Lachen bringt, ist eigentlich schon alles gesagt.
Ich deins, Du meins, Wir eins.
Von Liebe allein wird auch keiner satt.
Richtig verheiratet ist der Mann, der jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.
Man sollte niemanden heiraten, den man nicht vorher im Stau getestet hat.
Heiraten ist keine Einfahrt in einen ruhigen Hafen, sondern eine Ausfahrt aufs offene Meer.
Und auch, wenn ich mal nicht da bin und auch wenn nicht alles einfach ist, sollst du wissen, dass du meine Heimat bist.
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern.
Du seins, Er deins, Ihr eins.
Gesehen, gemocht, gehofft, geküsst, gefreut, geliebt, geträumt, geheiratet.
Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.
Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.
In einer Ehe ist immer dann alles in Ordnung, wenn man ohne schlechtes Gewissen einen Papagei kaufen kann.
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Du bist der Gin zu meinem Tonic.
Eure Ehe soll so stark sein wie ein Felsen, so weit wie der Himmel und so tief wie das Meer.
Ihr sagt Ja zu einem gemeinsamen Leben, in dem ihr zusammen neue Erfahrungen macht, eure Stärken und Grenzen kennenlernt und gemeinsam euren Horizont erweitert.
Eine gute Ehe ist wie ein geschliffener Kristall. Sie funkelt und glänzt, trotz Ecken und Kanten.
Liebe ist ein Spiel, welches zwei spielen können und jeder gewinnt.
Die Ehe ist die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. Hier habt ihr etwas für euren Reisegeldbeutel.
Eine gute Ehe ist, wenn beide die Hosen anhaben. Eine sehr gute Ehe ist, wenn keiner von beiden eine Hose anhat.
Du bist mein Lieblingswort in meinem Lieblingssatz, du bist der Lieblingsort in meiner Lieblingsstadt. Und deine Sonne scheint so oft auf meinen Mond. Ja, du bist mein Beweis, dass sich das Leben lohnt.
Vergnügt, verzaubert, verträumt, verfangen, vergeben, verlobt, verbunden, verheiratet.
Für eine gute Ehe gibt es einen sehr einfachen Maßstab: Man ist dann glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortfährt.
Ich möchte viele kleine „Weißt du noch“ von dir.
Ich verspreche, dass ich mich erst vergewissere, ob ich nicht einfach nur hungrig bin, bevor ich dich anschreie.
Liebe ist die gemeinsame Freude an der wechselseitigen Unvollkommenheit.
Die Ehe ist eine lange Mahlzeit, die mit dem Dessert beginnt.
Du bist der beste Zufall meines Lebens!
Wahre Liebe fordert nicht, wahre Liebe gibt. Sie ist ein Entgegenkommen, ein Geben, aber auch ein Annehmen. Wahre Liebe ergreift nicht Besitz, sondern gibt Freiheit.
Liebe ist, wenn du aussiehst wie ein Sack Kartoffeln und angesehen wirst wie heiße Pommes.
Die glücklichsten Paare haben nicht den gleichen Charakter, Sie haben nur das größte Verständnis füreinander!
Die Kunst, zu lieben, besteht vor allem darin, sich nahe zu sein, ohne sich zu nahe zu treten, sich täglich zu sehen, ohne alltäglich zu werden, eins zu werden und doch zwei zu bleiben.
Liebe ist wie ein Vollbad. Wenn man es nach dem Einlassen schön warm hält, kann man es aushalten, bis man schrumpelig wird.
Küsse sind das Kleingeld der Liebe, also hört nie auf zu küssen. Ein wenig Kleingeld für die Flitterwochen bekommt ihr von uns.
Wahre Liebe erkennt man an den Umgangsformen, wenn der Weg steiniger wird.
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht.