Willkommensschild für eure Hochzeit
  1. Bavaria Wedding
    »
    Hochzeitsblog
    »
    Willkommensschild für eure Hochzeit

Willkommensschild für eure Hochzeit

26.6.2025

• Text:

MyrtheMyrthe Liebschick-Gapp

„Herzlich Willkommen zu unserer Hochzeit!“ – Natürlich wollt ihr eure Hochzeitsgäste gerne persönlich begrüßen. Bei einer großen Hochzeitsgesellschaft wird das leider nicht auf Anhieb bei allen Gästen möglich sein. Diesen Part könnt ihr aber abgeben: An das Willkommensschild! Damit das auch seine Wirkung zeigt, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Dieser Artikel beinhaltet folgende Bereiche:

Willkommensschild für eure Hochzeit

© Weddsecret

Welcome-Schild: Holz, Staffelei oder Acryl?  

Ein schönes Willkommensschild gibt den Gästen das Gefühl, dass sie erwartet werden und herzlich willkommen sind. Ein schön designtes und richtig platziertes Schild schafft direkt bei Ankunft der Gäste eine schöne Atmosphäre. Nun ist die Frage: Holz, Acryl oder doch lieber Keilrahmen? Bei der Materialauswahl könnt ihr euch richtig austoben – es gibt nämlich viele Möglichkeiten, um ein Willkommensschild zur Hochzeit zu gestalten.

Willkommensschild für eure Hochzeit
Willkommensschild für eure Hochzeit
  • Willkommensschilder aus Holz

Bei Begrüßungsschildern aus Holz solltet ihr auf die Materialisierung achten. Bedeutet: Wählt das richtige Holz! Es sollte stabil und leicht genug für den Transport sein. Die Oberfläche ist wenn möglich glatt, denn so erzielt ihr oder eure Kalligraphin eine gleichmäßige Beschriftung. Zur Beschriftung eignet sich Kiefer- oder Fichtenholz, weil diese etwas weicher sind als andere Holzarten. Wollt ihr eure Holztafel lieber gravieren lassen, sind Nuss-, Kirsch- und Buchsbaum die idealen Holzarten. Achtung beim Platzieren im Outdoor-Bereich: Die verwendeten Kalligraphie-Stifte, das Holz und mögliche Accessoires sollten selbstverständlich witterungsbeständig sein!

Willkommensschild für eure Hochzeit

© Bianca & Lukas

  • Willkommensschild aus Acryl 

Ein hochwertiges Acrylbild könnt ihr unkompliziert über einen dieser Hochzeitsdienstleister anfertigen lassen – sie achten darauf, dass die Schriftart, Farben und die Schriftgröße lesbar sind. Bei einem Hochzeitsschild in Acryl muss auch die Befestigungsmöglichkeit und die Platzierung im Raum mitgedacht werden: Wollt ihr euer Schild aufhängen oder aufkleben? Achtet beim Platzieren des Acrylschildes darauf, dass das Willkommensschild vor einem ruhigen Hintergrund steht, sonst ist das transparente Schild mit Beschriftung kaum lesbar. Ein weiterer Fehler, den wir leider oft sehen: Die Blumendeko drängt sich vor das Willkommensschild und macht es dadurch schwer lesbar. Natürlich ist die Dekoration rundherum schön und stilvoll, aber das Willkommensschild sollte immer der erste Blickfang in der Hochzeitslocation sein.

Willkommensschild für eure Hochzeit

© Fotografie Reichl

  • Willkommensschild auf Staffelei 

Immer wieder schön anzusehen ist eine große Staffelei, auf der ein bespannter Keilrahmen mit Willkommensgrüßen steht. Mögliche Alternativen zur klassischen Leinwand sind ein Alu-Dibond-Rahmen oder eine leichte Forex-Platte. Ob Trauzeugin, Braut oder die besten Freunde – wer sich um die Willkommenstafel kümmert und dabei eine Staffelei-Variante im Auge hat, sollte sich eine recht große Staffelei aussuchen. Warum? Das Willkommensschild soll auf Augenhöhe der Gäste platziert sein. Zudem wird meist rundherum einiges an Dekorationen drapiert, so dass das Willkommensschild schnell in den Hintergrund gerät, wenn die Staffelei und das Bild zu klein gewählt wurden.

Willkommensschild für eure Hochzeit

© Foto & Filmwerk

Hochzeitsschilder als Leitsystem 

Hochzeitsschilder können eine Erleichterung für euch als Paar, für eure Hochzeitsplanerin oder eure Trauzeugen darstellen, denn: Das Willkommensschild begrüßt die Gästeschar, die Tafel mit dem Sitzplan macht klar, wo wer sitzt und die kleinen Tafeln am Tisch geben einen Einblick in die Menüfolge. Somit gibt es nicht mehr so viel Erklärungsbedarf während der Feierlichkeiten!

Willkommensschild für eure Hochzeit

© Claudia Weaver

Darüber hinaus könnt ihr euch Gedanken machen, ob ihr vielleicht eine „Unplugged Wedding” feiern wollt – auch dafür eignet sich ein informatives Schild perfekt. Oft sieht man süße Hinweisschilder auch bei Candybars oder im Chillout-Bereich der Hochzeit.

Braucht ihr Unterstützung für das Willkommensschild zu eurer Hochzeit? Bayerns Profis in Sachen Hochzeitspapeterie helfen euch mit ihrer Erfahrung und schneller Umsetzung!

Willkommensschild für eure Hochzeit
Willkommensschild für eure Hochzeit
Willkommensschild für eure Hochzeit
Willkommensschild für eure Hochzeit
Willkommensschild für eure Hochzeit

erstellt am

6.4.2023

aktualisiert am

26.6.2025

Passende Hochzeitslocations in Österreich
mehr zeigen »
Das könnte dich auch interessieren
Alle Tipps »