Zippora Zibold
Deine Anfrage geht direkt ins Postfach des Anbieters und deine Daten werden nicht von Austria Wedding gespeichert.
Möchtest du, dass dein Profil wieder in unserer Übersicht der Ehering-Spezialisten aus Österreich sichtbar ist und Brautpaare hier deine Kontaktdaten finden? Dann schau dir gerne unser aktuelles Angebot für Anbieter an. Wir würden uns freuen, dich wieder in der Austria Wedding Family begrüßen zu dürfen!
In der hauseigenen Manufaktur von Zippora entsteht in Bayreuth hochwertiger Brautschmuck – liebevoll von Hand gefertigt. Das Sortiment reicht von feinen Ohrsteckern über zarte Ketten und moderne Rückenketten bis hin zu besonderem Haarschmuck und auffälligen Statement-Ohrringen. Alle Schmuckstücke bestehen aus ausgewählten Materialien und sind auf verschiedene Stilrichtungen, Farbkonzepte und Brautkleider abgestimmt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Anpassung: Viele Modelle sind in mehreren Farbvarianten erhältlich und können auf Wunsch farblich oder stilistisch modifiziert werden. So fügt sich jedes Schmuckstück nahtlos in euer Hochzeitskonzept ein. Im Store mit integriertem Showroom in Bayreuth erwartet euch eine persönliche und typgerechte Beratung. Für Brautschmuck-Expertin Zippora Siebold ist es wichtig, dass Schmuck, Kleid, Frisur und Farbpalette als harmonische Einheit wirken.
Falls ihr nicht vor Ort vorbeischauen könnt, steht euch die gesamte Kollektion rund um die Uhr im Onlineshop zur Verfügung. Dort findet ihr eine übersichtliche Darstellung aller Produkte, detaillierte Informationen und viele Kombinationsideen. Und das Beste: Eine individuelle Online-Beratung ist ebenfalls möglich!
Welche Schmuckstücke gehören zu einem klassischen Brautlook?
Klassischer Brautschmuck bestand früher oft aus einer schlichten Perlenkette, kleinen Ohrsteckern, einem dezenten Armband und einem Haarkamm – ein zurückhaltendes Set, das zum weißen Kleid passte und eher uniform gewählt wurde. Heute hingegen ist Individualität gefragt: Jede Braut gestaltet ihren Look ganz persönlich. Es gibt zahlreiche Stilrichtungen – von Boho, Vintage und modern-clean bis hin zu romantisch-verspielt oder glamourös-elegant. Unser Schmuck ist darauf ausgelegt, diese Vielfalt zu unterstützen und sich optisch in jedes Stilkonzept einzufügen. Wir selbst lieben gezielte Statement-Elemente – zum Beispiel ausgefallene Haarketten als Schleierersatz, auffällige Ohrringe oder eine Rückenkette als Highlight. Gleichzeitig führen wir viele filigrane Designs, die sich im Set kombinieren lassen. So kann jede Braut genau den Schmuck wählen, der zu ihr, ihrem Kleid und ihrem Tag passt.
Was macht den Brautschmuck von Zippora Zibold besonders?
Unser Brautschmuck steht für eine Kombination aus feinem Design, hochwertiger Verarbeitung und einer klaren gestalterischen Handschrift. Jedes Stück entsteht in unserer eigenen Manufaktur in Bayreuth, in sorgfältiger Handarbeit und mit einem hohen Anspruch an Qualität und Ästhetik. Die Kollektion vereint moderne Eleganz mit Leichtigkeit, harmonischen Farbtönen und durchdachten Formen. Dabei legen wir großen Wert auf Tragbarkeit, Stimmigkeit und Vielfalt – sowohl im Design als auch in der Auswahl der Materialien. Viele unserer Schmuckstücke lassen sich miteinander kombinieren oder ergänzen, sodass Braut und Gäste genau den Look zusammenstellen können, der zum Kleid und zur Persönlichkeit passt. Unser Label wurde 2022 einem Award ausgezeichnet – ein schönes Zeichen für die Wertschätzung von Qualität und Individualität in der Hochzeitsbranche.
Bietet ihr individuelle Anfertigungen an und wie findet man das passende Schmuckstück zum Kleid?
Ja – individuelle Anpassungen sind ein zentraler Bestandteil unseres Konzepts. Viele Modelle sind in Gold, Silber oder Rosé erhältlich und lassen sich im Mix & Match-Prinzip frei kombinieren. Auch Änderungen hinsichtlich Länge, Farben oder Perlenart sind problemlos möglich. In unserem Showroom in Bayreuth oder bei der digitalen Beratung per E-Mail begleiten wir die Auswahl gezielt – dabei stehen Brautkleid, Frisur, Ausschnittform, Farbkonzept und persönliche Wünsche im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, ein Schmuckstück zu gestalten, das perfekt zu Kleid und Typ passt – und gleichzeitig flexibel genug ist, um auch später noch getragen zu werden.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in eurer Produktion?
Nachhaltigkeit beginnt bei uns mit Qualität, Langlebigkeit und individueller Fertigung. Viele unserer Schmuckstücke entstehen erst nach Bestellung – das verhindert eine Überproduktion und ermöglicht es zugleich, auf persönliche Wünsche einzugehen. Unser gesamtes Sortiment entsteht in Handarbeit in Deutschland – keine Massenware, sondern Einzelstücke mit persönlichem Wert und Seele. Unsere Designs sind zeitlos und hochwertig verarbeitet – so entsteht Schmuck, der weit über den Hochzeitstag hinaus tragbar ist: als stilvoller Alltagsbegleiter, festliches Accessoire oder liebevoll bewahrtes Erinnerungsstück. Besonders durchdacht sind unsere 3- bzw. 2-in-1-Designs: Zum Beispiel lassen sich unsere Rückenketten nach der Hochzeit als einfache Halskette weitertragen. Das Rückenteil wandeln wir auf Wunsch kostenfrei in ein passendes Armband um. Der Gedanke dahinter: Brautschmuck sollte kein Schubladenstück sein, sondern ein langlebiger Begleiter mit Erinnerungswert.
Bietet ihr auch Schmuck für Trauzeuginnen, Brautjungfern oder Brautmütter an?
Neben Brautschmuck fertigen wir auch passende Stücke für die gesamte Hochzeitsgesellschaft an. Alle Modelle in unserem Shop können in anderen Farben umgesetzt werden. So kann die Trauzeugin beispielsweise dieselben Ohrringe wie die Braut tragen – nur farblich abgestimmt auf ihren eigenen Look. Auch die Brautjungfern können einheitlich dasselbe Armband in der Hochzeitsfarbe erhalten – als stilvolles, symbolisches Detail und zugleich liebevolles Geschenk. Ob Ton-in-Ton oder als bewusster Akzent: Unser Schmuck bietet vielfältige Möglichkeiten, den Auftritt der Gäste harmonisch zu ergänzen und ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
Bilder © Paul macht Fotos | La Mare Fotografie | Olivia Katja
Werbung